Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vergessen verzeihen“ für Angehörige und Freunde von dementiell erkrankten Menschen am Klinikum Bremen-Nord geben Pflegewissenschaftlerin Silvia Schade und Alexandra Lütjen (Leiterin Sozialdienst) einen Einblick, wie der Alltag mit Demenz und der Umgang mit der Krankheit einfacher verlaufen kann. Eine Anmeldung zu den Demenzabenden ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts „Demenzsensibles Krankenhaus“. Im Klinikum Bremen-Nord sollen dementiell Erkrankte mit ihren besonderen Bedürfnissen über die einzelnen Fachkliniken hinweg stärker in den Fokus rücken. So wurde das Klinikteam bereits im vergangenen Jahr durch Demenz- und Alltagsbegleiterinnen und -begleiter verstärkt, die sich im gesamten Krankenhaus verstärkt um demente Patientinnen und Patienten kümmern. Außerdem gibt es auf jeder Station einen Demenzbeauftragten im Pflegeteam.
Zielgruppe: alle
Kontakt: silvia.schade@gesundheitnord.de
Kosten: keine