Kostenlose Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz ab 03.03.2023 (6 Termine) ab 16.00 Uhr.
In Deutschland sind 1,5 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 70 Prozent der Erkrankten werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben. Erfahrungen zeigen, dass bei Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis besteht und dass diese sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen wünschen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung eines Menschen mit Demenz abbrechen. Der Kurs berücksichtigt diese Bedürfnisse. Er vermittelt Informationen zum Verlauf der (diagnostische und therapeutische Maßnahmen), zum Umgang mit den besonderen Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz, zur Pflegeversicherung, zu rechtlichen Aspekten und zu Entlastungsmöglichkeiten. Eingeladen sind Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Interessierte, die sich im privaten Umfeld engagieren. In einer kleinen Gruppe entsteht in entspannter Atmosphäre ein Rahmen, in dem Informationsvermittlung und entlastende Gespräche möglich werden. Für die Teilnehmenden ist die Kursreihe kostenfrei. Referent*in: Mitarbeitende aus dem Team WÖRHEIDE Konzepte. Nur nach Voranmeldung
Zielgruppe: Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Kosten: keine
Informationen: Tel. 6102 – 2101; gesundheitsimpulse@diako-bremen.de oder Tel. 0173 8929519 (Frau Schohaus/Wörheide)