Die drei Pflegestützpunkte in Bremen und Bremerhaven und die beiden Außenstellen im Bremer Süden unterstützen in allen Belangen rund um die Pflege. Sie beraten kostenlos, neutral und unabhängig, wenn es darum geht, die richtige Form der Pflege oder Hilfe zu finden, wenn pflegerische und Soziale Hilfen zu organisieren sind oder Anträge zum Beispiel bei Kranken-und Pflegekassen sowie dem Amt für Soziale Dienste, gestellt werden müssen. Themen der Fortbildung können zudem sein: Pflege zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung, hauswirtschaftliche Versorgung, Finanzierung von Pflege und Hilfen sowie Antragstellung bei Kranken-und Pflegekassen und Behörden, Finanzierung der stationären Pflege, Leistungen der Pflegeversicherung, Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger, Rechtliche Vorsorge (Vollmacht, Patientenverfügung, gesetzliche Betreuung) sowie der Schwerbehindertenausweis. Referentin:Verena Lange, Pflegestützpunkt Land Bremen, örtliche Betreuungsbehörde, Amt für Soziale Dienste, Moderation:Edeltraut Burghardt, örtliche Betreuungsbehörde, Amt für Soziale Dienste. Bitte anmelden!
Zielgruppe: ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte
Ort:
Veranstalter:
Anmeldung: Zu den Fortbildungen melden Sie sich bitte verbindlich tel. unter 361-15528 bzw. per E-Mail: kwadrat-veranstaltungsservice@werkstatt.bremen.de
Kosten: keine