Sprechzeiten

Sie erreichen uns telefonisch

unter der Tel.-Nr. 0421 / 98 99 52 99

montags und mittwochs  10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr

dienstags 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr

mittwochs und donnerstags 10 -13 Uhr und 14 - 17 Uhr

freitags 10 -13 Uhr

Nachmittags und Freitag Vormittag nimmt unsere "Help-Line" ihren Anruf entgegen.  

 

Termine für telefonische oder persönliche Beratung sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich!

 

Termine

Fortbildungsveranstaltung: Das Ende der Betreuung – Aufhebung, Betreuerwechsel, Tod, Nachlass (Neustadt)

22.03.2023 18:00 - 19:30

Die Veranstaltung wendet sich an ehrenamtliche Betreuer:innen. Ziel ist es, darüber zu informieren, was bei einer Aufhebung der Betreuung, einem Betreuerwechsel oder bei Beendigung der Betreuung durch den Tod der betreuten Person zu veranlassen ist. Hierbei soll auch auf die Besonderheiten, die sich durch den Tod der betreuten Person für Betreuer:innen ergeben, eingegangen werden. Die Veränderungen, die durch die Reform in 2023 erfolgt sind, werden berücksichtigt und bei Bedarf ausführlich besprochen. Referentin: Sophie Plumhoff-Wagner, Dipl. Rechtspflegerin beim Amtsgericht Bremen; Moderation: Angela Horstmann, Örtliche Betreuungsbehörde, Amt für Soziale Dienste. Bitte anmelden!

Zielgruppe: Ehrenamtliche Betreuer:innen

Anmeldung: Zu den Fortbildungen melden Sie sich bitte verbindlich per E-Mail oder schriftlich/Anmeldeformular an:

kwadrat-veranstaltungsservice@werkstatt.bremen.de

Kosten: keine

Ort:
Werkstatt Bremen, Martinshof, „Kwadrat“, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4
Organisator:
Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten