Die Veranstaltung wendet sich an ehrenamtliche Betreuer:innen. Ziel ist es, darüber zu informieren, was bei einer Aufhebung der Betreuung, einem Betreuerwechsel oder bei Beendigung der Betreuung durch den Tod der betreuten Person zu veranlassen ist. Hierbei soll auch auf die Besonderheiten, die sich durch den Tod der betreuten Person für Betreuer:innen ergeben, eingegangen werden. Die Veränderungen, die durch die Reform in 2023 erfolgt sind, werden berücksichtigt und bei Bedarf ausführlich besprochen. Referentin: Sophie Plumhoff-Wagner, Dipl. Rechtspflegerin beim Amtsgericht Bremen; Moderation: Angela Horstmann, Örtliche Betreuungsbehörde, Amt für Soziale Dienste. Bitte anmelden!
Zielgruppe: Ehrenamtliche Betreuer:innen
Anmeldung: Zu den Fortbildungen melden Sie sich bitte verbindlich per E-Mail oder schriftlich/Anmeldeformular an:
kwadrat-veranstaltungsservice@werkstatt.bremen.de
Kosten: keine