Die Veranstaltung wendet sich an ehrenamtliche Betreuer:innen.
Ziel ist es, darüber zu informieren, was bei einer Aufhebung der Betreuung, einem Betreuerwechsel oder bei Beendigung der Betreuung durch den Tod des /der Betreuten noch von dem/der bisherigen Betreuer:innen zu veranlassen ist.
Hierbei soll auch auf die Besonderheiten, die sich durch den Tod der betreuten Person für den/die Betreuer:innen ergeben, eingegangen werden.
Referierende und Moderation: Christopher Schirle, Diplom-Pädagoge Betreuungsverein Hilfswerk Bremen für Menschen mit Beeinträchtigungen e.V.
Anke Böttcher, Juristin und Vereinsbetreuerin Betreuungsverein Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bremen e.V.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist immer erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung per E-Mail an kwadrat-veranstaltungsservice@werkstatt.bremen.de oder über die Anmeldebögen in der Fortbildungsbroschüre.