Sprechzeiten

Sie erreichen uns telefonisch

unter der Tel.-Nr. 0421 / 98 99 52 99

montags und mittwochs  10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr

dienstags 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr

mittwochs und donnerstags 10 -13 Uhr und 14 - 17 Uhr

freitags 10 -13 Uhr

Nachmittags und Freitag Vormittag nimmt unsere "Help-Line" ihren Anruf entgegen.  

 

Termine für telefonische oder persönliche Beratung sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich!

 

Aktuelles zum Thema Demenz

05.05.2023

Alltagsheldinnen und -helden gesucht für eine Studie der Bremer Universität

wir möchten Sie auf eine laufende Studie der Universität Bremen aufmerksam machen und - weil es ein so wichtiges Theme ist- um Ihre Unterstützung bitten: im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universität Bremen, im Masterstudiengang Community Health Care and Nursing möchten Studierende mehr über die soziale Gesundheit von pflegenden Angehörigen im erwerbsfähigen Alter erfahren. Sie fokussieren sich dabei vor allem auf Angehörige von Menschen mit Demenz sowie die Eltern von pflegebedürftigen Kindern. Die 3 Studierenden sind im 2. Fachsemester, mit Berufserfahrung im Gesundheitssystem.

Bei der Vereinbarung von Terminen für die Interviews werden sich die Studierenden nach Ihnen richten.
Die Interviews würden 30 bis 45 Minuten dauern und könnten je nach Wunsch digital oder in Präsenz Ort stattfinden. Das Interview wird aufgezeichnet, wobei die Aufzeichnung nach der Auswertung der Ergebnisse wieder gelöscht wird. Die gewonnenen Informationen werden in einem Forschungsbericht zusammengefasst.

Die Intervies sollen bis Ende Juli 2023 abgeschlossen sein!

Bei Interesse finden Sie die Kontaktdaten und weitere Informationen auf dem Infoschreiben, das Sie hier herunterladen können