Sie erreichen uns telefonisch
unter der Tel.-Nr. 0421 / 98 99 52 99
montags und mittwochs 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
dienstags 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
mittwochs und donnerstags 10 -13 Uhr und 14 - 17 Uhr
freitags 10 -13 Uhr
Nachmittags und Freitag Vormittag nimmt unsere "Help-Line" ihren Anruf entgegen.
Termine für telefonische oder persönliche Beratung sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich!
Der erste Newsletter in diesem Jahr kommt etwas später als gewohnt, aber wider prall gefüllt mit Informationen und vielen Veranstaltungen für Menschen mit Demenz und Angehörige. Schauen Sie mal rein (zum Download unter "Newsletter"). Wenn Sie den Newsletter auch gerne regelmäßig erhalten möchten weiter lesen
Lilli Nass – cursare 2017 erkrankt Lilli Nass’ Vater im Alter von 54 Jahren an Alzheimer. Nur knapp 2 Prozent der 1.6 Millionen Menschen, die eine Form von Demenz diagnostiziert bekommen, erkranken vor ihrem 65. Lebensjahr. 2021 beginnt sie ihren Vater fotografisch zu begleiten. weiter lesen
Austausch und Vernetzung für junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre), bei denen ein Elternteil an Demenz erkrankt ist weiter lesen
In Bremen gibt es mehrere Gruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz, aber bisher keine Gruppe für die spezielle Demenzform der Fronto Temporalen Demenz. Bei dieser Form der Demenz treten Gedächtnisstörungen meist erst später auf. Vielmehr zeigen sich am Anfang Veränderungen bei der Sprachfähigkeit (Varianten: semantische bzw. progrediente nichtflüssige Aphasie ) oder starke Veränderungen in der Persönlichkeit und im Verhalten. Oftmals betrifft diese Sonderform der Demenz auch eher jüngere... weiter lesen