Sie erreichen uns telefonisch
unter der Tel.-Nr. 0421 / 98 99 52 99
montags und mittwochs 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
dienstags 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
mittwochs und donnerstags 10 -13 Uhr und 14 - 17 Uhr
freitags 10 -13 Uhr
Nachmittags und Freitag Vormittag nimmt unsere "Help-Line" ihren Anruf entgegen.
Termine für telefonische oder persönliche Beratung sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich!
Tagung Congress Centrum Bremen (CCB) für Betroffene und Angehörige, Therapierende, Pflegekräfte und die Ärzteschaft zu den Themen Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Demenz. Tanja Meier von der DIKS wird dort auch einen Vortrag halten und unsere Selbsthilfegruppe für Menchen mit beginnender Demenz wird dort mit einem Infostand vertreten sein weiter lesen
Das Infoblatt wurde von Christina Kuhn und Dr. Anja Rutenkröger, Demenz Support Stuttgart gGmbHo vollständig überarbeitet und ist als Neufassung bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft erhältlich! weiter lesen
Seit 1. Januar 2023 gibt es das Ehegattennotvertretungsrecht für ärztliche Behandlungen. Es handelt sich dabei um ein im Gesetz (§ 1358 BGB) neu verankertes Vertretungsrecht. weiter lesen
„Im geschützten Rahmen einer vertrauensvollen Beratung durch zwei gerontopsychiatrische Fachkräfte sollen tauschen wir Erfahrungen aus, fördern die emotionale Entlastung und schnacken miteinander. Unser Motto lautet: Wir pflegen die Seele.“ weiter lesen
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet am 1. und 2. März um 18 Uhr eine kostenlose Basisschulung für pflegende Angehörige an. weiter lesen