Wir setzen uns ein für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Als Berater:innen in Demenzberatungsstelle DIKS erleben wir jeden Tag, vor welchen großen Herausforderungen Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörige stehen. Neben unserem kostenlosen Beratungsangebot setzen wir uns in unserer Arbeit auch dafür ein, die Lebensbedingungen in Bremen für demenziell Erkrankte und deren Familien zu verbessern. Dies tun wir auf unterschiedlichen Ebenen: wir sprechen mit Poltiker:innen, geben Impulse in die zuständigen Behörde und arbeiten in verschiedenen Arbeitskreisen mit anderen zusammen an den Problemfeldern. Ein Arbeitskreis ist das "bremer forum demenz", ein Zusammenschluss von Praktiker:innen aus ganz Bremen. Zusammen haben wir in den letzten fast 25 Jahren schon viel "auf die Beine" gestellt. Jetzt starten wir gemeinsam die "Pflanzaktion Vergiss mein nicht" und würden uns freuen, wenn DU dabei bist.

Vergiss-mein-nicht steht als Symbol für Erinnerung, Wertschätzung, Verbundenheit – Werte, die im Umgang mit Menschen mit Demenz von zentraler Bedeutung sind. Mit dieser Aktion wollen wir ein sichtbares Zeichen der Solidarität für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen setzen und für die Bedürfnisse von Betroffenen und ihren Familien sensibilisieren:

    •  Verständnis und Wertschätzung
    •  Gemeinschaft und Teilhabe
    •  Unterstützung und Hilfe

Angehörige und Menschen mit Demenz brauchen eine solidarische Gemeinschaft. Setz dich für Sie ein als Freund:in, Nachbar:in, Arbeitgeber:in, Kolleg:in oder einfach nur, weil dir das Thema Demenz am Herzen liegt.  

Gleichzeitig müssen die Beratungs- und Entlastungsangebote bedarfsgerecht ausgebaut werden, damit die Familien besser unterstützt werden können. Daher wollen wir mit dieser Aktion auch die politisch Verantwortlichen in Bremen erinnern: Vergesst nicht die vielen pflegenden Angehörigen und die Betroffenen in unserer Stadt. Bei den Beratungen zum Haushalt 2026 müssen ausreichende Mittel für die bedarfsgerechte Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen eingeplant werden!

Mach mit bei dieser Aktion! Werde Teil dieser besonderen Initiative und setze mit uns und vielen anderen in der Stadt Bremen ein für alle sichtbares Zeichen der Solidarität mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen!

So machst du mit:

1. Du meldest dich (oder deine Einrichtung, deinen Verein, deine Schulklasse …)bei der Aktion an

Nutze dafür die Interessensbekundung unter dem folgendem Link: https://eveeno.com/354602821

Neben den Berichten in den sozialen Netzwerken streben wir auch eine Berichterstattung in den Printmedien und im Fernsehen an. Für die Koordination der Berichterstattung möchten wir wissen, wer sich an der Aktion beteiligt und bei der Berichterstattung berücksichtigt werden möchte. Wir werden dann den Medienvertretern mitteilen, wo sie wann Bilder/Aufnahmen machen können. Eine Garantie für die Berücksichtigung bei der Berichterstattung können wir leider nicht geben.

2. Du oder deine Einrichtung kaufen Vergiss-mein-nicht-Pflanzen 

Unser TIPP dazu: bestell die Pflanzen jetzt schon bei deiner/deinem Blumenhändler:in vor. Es ist nicht selbstverständlich, dass es Ende April noch Pflanzen im Handel gibt! Alternativ gehen auch "Gedenke mein"  Pflanzen

3. Suche dir einen Tag aus für deine/eure Aktion im Zeitraum vom 23.04. bis 29.04.25 und pflanze die Blumen

Am schönsten ist es natürlich, wenn es eine gemeinsame Aktion mit anderen Menschen ist (z.B. mit Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen, Bewohner:innen, Nachbarn, Freunden, Schulklassen, Mitgliedern, Gruppenteilnehmer:innen, …) Aber es ist auch toll, wenn du einfach allein mitmachst. Alles ist möglich!

4. Mache ein oder mehrere Fotos von der Aktion und poste sie in deinen/euren Social Media Kanälen. Bitte verlinke dabei auch immer unser Profil (Hinweis dazu siehe unten)

Du findest hier auch unser Aktionsplakat als PDF, dass du ausdrucken und z.B. auf einen festen Untergrund kleben oder laminieren kannst und dann beim Fotografieren mit ins Bild hältst. Vielleicht melden sich auch die Medienvertreter von Print und Fernsehen bei dir, wenn du uns erlaubt hast, deine Kontaktdaten weiterzugeben. Schick uns auch gerne deine Fotos, die wir dann auf unser Homepage, in unserem Newsletter und auf unserem Social Media Kanal veröffentlichen.

Wir starten unseren Instagram Kanal am 23.04.25 !

Unser Aktionsplakat zum Download

Für die Medienvertreter:innen:

Bis zum 15.04.2025 haben sich schon über 30 Teilnehmende für die Aktion angemeldet. Gerne stellen wir Ihnen eine Übersicht zur Verfügung, wer-wann-wo an der Pflanzaktion teilnimmt.

 Kontakt: Tanja Meier, Tel. 0421-98 99 52 95 oder t.meier@diks-bremen.de