Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Betreuer:innen. Neben der Darstellung der Symptome von Angsterkrankungen, Zwangsstörungen und Depressionen, wird geklärt, ab wann es sich um eine behandlungsbedürftige Erkrankung handelt. Zudem wird auf den Umgang mit Betroffenen und deren Angehörigen eingegangen. Gibt es richtig oder falsch – vielleicht haben Sie eigene Fallbeispiele. Außerdem werden Merkmale verdeutlicht, an denen eine akute Krise erkannt werden kann. Referent: Dr. Martin Zinkler, Chefarzt im Klinikum Bremen Ost, Moderation: Maria Gluschenko, rechtliche Betreuerin im Hilfswerk Bremen. Bitte anmelden!
Zielgruppe: Ehrenamtliche Betreuer:innen
Anmeldung: Zu den Fortbildungen melden Sie sich bitte verbindlich per E-Mail oder schriftlich/Anmeldeformular (s. unten) an:
kwadrat-veranstaltungsservice@werkstatt.bremen.de
Kosten: keine