Sprechzeiten

Sie erreichen uns telefonisch

unter der Tel.-Nr. 0421 / 98 99 52 99

montags und mittwochs  10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr

dienstags 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr

mittwochs und donnerstags 10 -13 Uhr und 14 - 17 Uhr

freitags 10 -13 Uhr

Nachmittags und Freitag Vormittag nimmt unsere "Help-Line" ihren Anruf entgegen.  

 

Termine für telefonische oder persönliche Beratung sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich!

 

Aktuelles zum Thema Demenz

01.03.2023

19.04.2023: Online-Fachtagung Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung der Landesfachstelle Demenz des Saarlands

Online-Fachtagung in Kooperation mit dem saarländischen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung, der Landesärztin für an Demenz erkrankte Menschen, der Deutschen Alzheimergesellschaft Landesverband Saarland e.V. und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.

Für das Umfeld des Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz bedeutet dies, wie bei allen Menschen mit Demenz: 

  • Information und Sensibilisierung für die Entwicklung von kognitiven Defiziten sowie Unterstützung zu schaffen
  • das Umfeld zu gestalten, indem eine Anpassung der Umwelt vorgenommen wird
  • Begleitung anzubieten und Haltung dazu einzunehmen Dafür gilt es zu sensibilisieren und gemeinsam entsprechende Versorgungsstrukturen zu schaffen.

Dazu gehört, die Diagnostik und entsprechende Behandlung zu ermöglichen sowie die Vernetzung der Mitarbeitenden im Bereich der Pflege und Behindertenhilfe voranzutreiben. Erste Erkenntnisse dazu konnte die Landesfachstelle Demenz Saarland in einem Projekt mit der Lebenshilfe Landesverband Saarland gewinnen. Im Rahmen des Projektes fand bei Verdachtsfällen eine Fremdanamnese und eine Verlaufsbeobachtung statt. Insgesamt wurden zu diesem Themenfeld 14 Maßnahmen ermittelt, die in den folgenden Jahren Umsetzung erfahren werden. Beteiligt hieran sind beispielsweise Akteure der Behindertenhilfe, die Ärztekammer, der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen des Saarlandes.

Weitere Infos finden Sie im Flyer!