Unsere Sprechzeiten

Unter der Tel.-Nr. 0421 / 98 99 52 99 erreichen Sie uns:

montags bis donnerstags 9.30 - 12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr

freitags 10.00 - 13.00 Uhr

Nachmittags und Freitag Vormittag nimmt unsere "Help-Line" ihren Anruf entgegen.  

 

Termine für telefonische oder persönliche Beratung sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich!

 

Aktuelles zum Thema Demenz

19.01.2023

Das M-Gender Projekt geht in die nächste Runde!

Was war nochmal M-Gender?

M-Gender ist ein Forschungsprojekt, das sich gemeinsam mit informell Pflegenden mit deren Gesundheitsförderung beschäftigt. Im Fokus steht, dass Angebote auf die Bedürfnisse von informell Pflegenden (also Menschen, die Pflegebedürftige nicht berufsmäßig versorgen) zugeschnitten und digital zugänglich gemacht werden (ergänzend zu bereits bestehenden Angeboten vor Ort). Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der Webseite www.m-gender.de und auf Instagram @m_gender_bips. Im Rahmen des M-Gender-Projekts wurden Interviews mit pflegenden und sorgenden Angehörigen (informell Pflegenden) geführt und Workshops abgehalten, zu denen auch Personen aus der Pflege und Gesundheit eingeladen wurden. Nun erarbeitet das Projekt-Team neue Formate und Inhalte, dreht Kurzvideos und überlegt kreative Angebote für das Smartphone. Dafür wird noch tatkräftige Unterstützung gesucht! Wenn Sie selber vor der Kamera stehen und von Ihrem Alltag erzählen wollen oder aber das Angebot testen und Ihre Ideen einfließen lassen wollen, dann melden Sie sich gerne per E-Mail unter m-gender@leibniz-bips.de oder per Telefon unter 0421/21859611!